Natürlich bauen! Mit Baustoffen aus der Natur

So naturgerecht wie möglich zu bauen, ist heute der Wunsch vieler Menschen. Bauen mit Materialien aus der Natur: Dies muss keine fixe Idee bleiben! Für viele Bauabschnitte können wir Ihnen passende Baustoffe anbieten.
Parkettboden Wunderwerk Eiche

Fertigparkett – Zeitlose Optik und Eleganz

Schon unsere Großeltern wussten, wie angenehm das Leben mit Holzdielen ist. Die ruhige, erhabene Optik, die die Dielen ausstrahlen, ist einfach einzigartig. Aus dieser Begeisterung ist ein faszinierendes Parkettsortiment entstanden.
Natursteinarten

Natursteinarten

Jeder Naturstein ist unverwechselbar, unvergleichlich - eben ein Unikat. Die Launen der Natur haben weltweit in Jahrmillionen die unterschiedlichsten Natursteine in vielfältigen Farben, Formen und Strukturen entstehen lassen.

Schiedel ABS Zink Trennstein

Der Schornstein als Energiespar-Bauteil

Durch den fortschreitenden Klimawandel und unter dem Eindruck der aktuellen und der künftig weiter verschärften Energieeinsparverordnung (EnEV) ist eine ganzheitliche Sichtweise des Energieeinsatzes notwendig.

Schornsteine setzen als integrale Bestandteile der Haustechnik wesentliche Akzente beim Heizkonzept und Energiesparen.

Sanierung

Neuer Look gefällig?

Ein Umbau oder gar die komplette Sanierung eines Hauses ist ein umfangreiches Projekt. Optimale Dämmung, neue Fenster, anderer Fußbodenbelag - viele Aspekte sind bei einer fachgerechten Modernisierung zu beachten.

Erfüllen Sie sich Ihren Traum und starten Sie Ihr persönliches Bauvorhaben mit uns!

 

Gebäudesanierung

Prüfen und sparen

Unsanierte Gebäude benötigen rund dreimal so viel Energie wie ein vergleichbarer Neubau. Prüfen Sie Sanierungsmöglichkeiten für Ihr Haus.
Energieeinsparende Maßnahmen entlasten langfristig die Haushaltskasse. Und: Der Staat gibt aus verschiedenen Förderprogrammen Zuschüsse. Die dena rät zu einer Sanierung auf höchstem energetischen Niveau. Damit wird die Energiebilanz des Hauses doppelt so gut wie die eines vergleichbaren Neubaus. Zumindest sollte aber so saniert werden, dass die Energiebilanz anschließend der eines Neubaus entspricht. Für welche Variante sich Sanierer auch entscheiden - vorab gilt es eine Reihe offener Fragen zu klären.